NBA: Wo läuft der Draft 2023 heute live im TV und Livestream?

Von Brian Horn
Show Player

Der NBA Draft 2023 geht in der heutigen Nacht von Donnerstag auf Freitag über die Bühne. Doch wo läuft der diesjährige Draft live im TV und Livestream? SPOX hat für Euch die Antwort.

In der heutigen Nacht von Donnerstag auf Freitag wird der NBA Draft 2023 abgehalten. Am frühen Freitagmorgen, den 23. Juni, beginnt der Draft um 02.00 Uhr deutscher Zeit. Als Austragungsort der Ziehung dient das Barclays Center in New York.

Den ersten Pick im diesjährigen NBA Draft haben die San Antonio Spurs inne. Es gilt als gesichert, dass die Franchise aus Texas mit dem ersten Draftpick das französische Ausnahmetalent Victor Wembanyama auswählt. Der 19-jährige gilt als bestes Prospect seit Jahrzehnten. Viele sehen in ihm das größte Talent seit LeBron James, der 2003 direkt von der Highschool in die NBA kam.

Neben Victor Wembanyama, haben sich weitere vielversprechende Talente für den diesjährigen NBA Draft angemeldet. Allen voran Point Guard Scoot Henderson könnte in der NBA ein zukünftiger Star werden. Zu den Top-Prospects im Draft zählen zudem Brandon Miller, Cam Whitmore oder auch die Thompson-Brüder.

NBA: Wo läuft der Draft 2023 heute live im TV und Livestream?

Den NBA Draft 2023 zeigt DAZN in der heutigen Nacht live und vollumfänglich im Livestream. Im TV wird die Ziehung nicht live übertragen. DAZN startet in der Nacht von Donnerstag auf Freitag um 02.00 Uhr mit seiner Übertragung des NBA Drafts 2023. Den Livestream von DAZN seht Ihr mit Eurem Laptop im Browser oder in der DAZN-App.

© getty
Wird Victor Wembanyama heute an der ersten Stelle von den San Antonio Spurs gedraftet?

Neben der NBA, überträgt DAZN auch die NFL, die Champions League, die Freitags- und Sonntagsspiele der Bundesliga, die Serie A, die Ligue 1, die Primera Division, Handball, Tennis, Boxen, MMA und noch viele weitere Highlights aus der gesamten Sportwelt. Für ein DAZN-Abo zahlt Ihr im Monat zwischen 9,99 Euro und 39,99 Euro. Mit DAZN Unlimited, DAZN Standard und DAZN World habt Ihr die Option zwischen drei Abo-Modellen zu wählen. Hier findet Ihr alle Informationen zu den verschieden DAZN-Paketen.

NBA: Wo läuft der Draft 2023 heute live im TV und Livestream? - WEITERE INFORMATIONEN ZU DAZN

NBA: Wo läuft der Draft 2023 heute live im TV und Livestream? - Die Infos im Überblick

  • Event: NBA Draft 2023
  • Datum: 23. Juni
  • Beginn: 02.00 Uhr
  • Ort: Barclays Center, New York (USA)
  • Übertragung im TV: -
  • Übertragung im Livestream: DAZN

NBA Draft 2023 - Die Draft-Reihenfolge im Überblick

RundePickTeam
11San Antonio Spurs
12Charlotte Hornets
13Portland Trail Blazers
14Houston Rockets
15Detroit Pistons
16Orlando Magic
17Indiana Pacers
18Washington Wizards
19Utah Jazz
110Dallas Mavericks
111Orlando Magic (von Chicago)
112Oklahoma City Thunder
113Toronto Raptors
114New Orleans Pelicans
115Atlanta Hawks
116Utha Jazz (von Minnesota)
117Los Angeles Lakers
118Miami Heat
119Golden State Warriors
120Houston Rockets (von Los Angeles Clippers)
121Brooklyn Nets (von Phoenix)
122Brooklyn Nets
123Portland Trail Blazers (von New York)
124Sacramento Kings
125Memphis Grizzlies
126Indiana Pacers (von Cleveland)
127Charlotte Hornets (von Denver via New York und Oklahoma City)
128Utah Jazz (von Philadelphia via Brooklyn)
129Indiana Pacers (von Boston)
130Los Angeles Clippers (von Milwaukee via Houston)
231Detroit Pistons
232Indiana Pacers (von Houston)
233San Antonio Spurs
234Charlotte Hornets (von Charlotte via Philadelphia und Atlanta)
235Boston Celtics (von Portland via Atlanta, LA Clippers, Detroit, and Cleveland)
236Orlando Magic
237Oklahoma City Thunder (von Washington via New Orleans)
238Sacramento Kings (von Indiana)
239Charlotte Hornets (von Utah via New York)
240Denver Nuggets (von Dallas via Oklahoma City)
241Charlotte (von Oklahoma City via New York und Boston)
242Washington Wizards (von Chicago via LA Lakers und Washington)
243Portland Trail Blazers (von Atlanta)
244San Antonio Spurs (von Toronto)
245Memphis Grizzlies (von Minnesota)
246Atlanta Hawks (von New Orleans)
247Los Angeles Lakers
248Los Angeles Clippers
249Cleveland Cavaliers (von Golden State via Utah und New Orleans)
250Oklahoma City Thunder (von Miami via Boston, Memphis und Dallas)
251Brooklyn Nets
252Phoenix Suns
253Minnesota Timberwolves (von New York via Charlotte)
254Sacramento Kings
255Indiana Pacers (von Cleveland via Milwaukee und Detroit)
256Memphis Grizzlies
257Washington Wizards (von Boston via Charlotte)
258Milwaukee Bucks